Have any questions?
+44 1234 567 890
Wir verstehen uns als innovative Dienstleister:innen und haben einen hohen Anspruch an die Qualität unserer Arbeit.
Wir stehen für persönliche Betreuung,
verständliche Beratung, zeitgemäße Urkunden
und zufriedene Klient:innen.
DR. KATJA KLEMENT
öffentliche Notarin
seit 1.2.2023.
seit 1998 allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Dolmetscherin für Italienisch beim Landesgericht Salzburg.
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern. Wir bauen Windräder."
Ausbildung:
Akademisches Gymnasium Salzburg (1989 Matura mit Auszeichnung)
Università Italiana per Stranieri di Perugia (1990)
Karl-Franzens-Universität Graz (1994 Mag. iur.)
Università degli Studi di Siena (1992 Erasmusprogramm und Diplomarbeit mit Auszeichnung)
Paris-Lodron-Universität Salzburg und Vatikanische Bibliothek (1997 Dr. iur. mit Auszeichnung)
Notariatsprüfungen mit Auszeichnung und sehr gut (2000 und 2001)
Rechtsanwaltsprüfung (2002 Ergänzungsprüfung)
Universidad de Alicante “Magister Lvcentinvs” (2015 University Specialist in Trademarks, Designs and Competition Law)
beruflicher Werdegang:
1996-1997: Gerichtspraxis beim BG St. Johann und LG Salzburg
1997-1998: Forschungsbeauftragte der Universität Salzburg an der Vatikanischen Bibliothek
1998-2000: Notariat Dr. Erich Klement, Salzburg
2000-2012: Notariat Dr. Wolfgang Hackenbuchner, Salzburg
2012-2023: Notariat Mag. Andreas Polterauer, Wien-Floridsdorf
wissenschaftliche Arbeiten und Veröffentlichungen:
La posizione giuridica dell’Ordine di Malta e degli enti melitensi in diritto internazionale con particolare riguardo alla giurisprudenza italiana in materia delle immunità delle associazioni nazionali melitensi (Diplomarbeit Università degli Studi di Siena 1994)
Alcune osservazioni sul Vat. Lat. 4852, in Studi Melitensi III, 1995
Le prime tre redazioni della Regola giovannita, in Studi Melitensi IV, 1996
'Von Krankenspeisen und Ärzten ...' Eine unbekannte Verfügung des Johannitermeisters Roger des Moulins (1177-1187) im Codex Vaticanus Latinus 4852 (Dissertation Paris-Lodron-Universität Salzburg 1996)
Sintesi del sistema austriaco dell'amministrazione di sostengno ("Sachwalterschaft"), in Patti, La riforma dell'interdizione e dell'abilitazione, Familia Quaderni I (2002), 79ff
Gottes Gastgeber: Die Ritter des Hospitals von Jerusalem. Die vatikanische Handschrift Vat. Lat. 4852, Books on Demand 2010
Private Labels for Organic Foodstuff by the Example of Austrian Retailer Brands (Masterthesis Universidad de Alicante 2015)
Fachlektorat und Recherchen für Gianluigi Nuzzi, Alles muss ans Licht: Das geheime Dossier über den Kreuzweg des Papstes, Ecowin 2015
Vortragstätigkeit:
Grundbuchsrecht, Erbrecht und Verlassenschaftsverfahren, Schenkungs- und Übergabsverträge, Vorsorgevollmacht, Salzburger Sozialhilfegesetz, Steuern, Gebühren und Finanz-Online
Spezialgebiete:
Grundbuchsrecht, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Steuern
Mag.a BARBARA SAFRAN-GUTSCHY, BEd
Notarsubstitutin
Ausbildung:
Bundesoberstufenrealgymnasium Deutschlandsberg (1995 Matura)
Karl-Franzens-Universität Graz (2000 Mag. iur.)
Notariatsprüfungen (2004 und 2005)
Rechtsanwaltsprüfung (2007 Ergänzungsprüfung)
Pädagogische Hochschule Steiermark (2015 BEd Berufsschulpädagogik)
Pädagogische Hochschule Niederösterreich (2019 Hochschullehrgang für Bewegung und Sport an Berufsschulen)
beruflicher Werdegang:
2000: Karl-Franzens-Universität Graz, Projektassistentin am Institut für Völkerrecht und internationale Beziehungen
2000-2001: Oberlandesgericht Graz, Gerichtspraktikum
2002-2009: Notariat Dr. Josef Altenburger, Eibiswald
2009-2012: Notariat Mag. Johannes Koren, Eibiswald
2011-2019: Land Steiermark, Pädagogin für Angewandte Wirtschaftslehre, Politische Bildung und Bewegung und Sport
2012-2016: Pädagogische Hochschule Steiermark, Lehrbeauftragte
2015-2016: Pädagogische Hochschule Steiermark, Rechtsreferentin im Rektorat
2017-2018: Kirchliche Pädagogische Hochschule der Diözese Graz-Seckau, Rechtsreferentin im Rektorat
2017-2020: Notariate Mag. Markus Hubmann, Wildon, und Mag. Jürgen Pendl, Leibnitz
2020-2023: Notariat Mag. Lukas Binder, Vöcklabruck
wissenschaftliche Arbeiten:
Die völkerrechtliche Anerkennung von Staaten am Beispiel der Anerkennungspolitik der EG im Fall des ehemaligen Jugoslawiens (Diplomarbeit Karl-Franzens-Universität Graz 2000)
Multiple Intelligenzen und ihre Ausprägung bei Lehrlingen (Bachelorarbeit Pädagogische Hochschule Steiermark 2015)
Obsorge- und Aufsichtspflichten von Sportpädagogen und Sportpädagoginnen an Berufsschulen und die sich daraus ergebenden Haftungsfolgen (Abschlussarbeit Pädagogische Hochschule Niederösterreich 2019)
Vortragstätigkeit:
Erbrecht und Verlassenschaftsverfahren, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Übergabe und Schenkung
Spezialgebiete:
Erbrecht und Verlassenschaftsverfahren, Liegenschaftsrecht, Personenvorsorge
MARIANNE SPÖCKINGER
Kanzleileitung
„Wenn das Leben dir Zitronen schenkt, mach Limonade daraus.“
Ausbildung:
HBLA Annahof Salzburg (Abschluss 1987)
Notariatssekretärinnenkurs der Salzburger Notariatskammer (1992 mit Auszeichnung)
beruflicher Werdegang:
1987-1990: Notariat Dr. Rudolf Seethaler, Salzburg
1990-2000: Notariat Dr. Erich Klement, Salzburg
2000-2006: Notariat Dr. Wolfgang Hackenbuchner, Salzburg
2006-2011: compLex Software GmbH, Salzburg
2011-2022: Notariat Dr. Wolfgang Hackenbuchner, Salzburg
Spezialgebiete:
Grundbuch, Verträge, Verlassenschaften, Buchhaltung
SONJA TALWIESER-CARLIN
Kanzleileitung
"Du kannst den Wind nicht ändern, aber du kannst die Segel anders setzen."
Ausbildung:
Lehrabschluss als Bürokauffrau (1992)
Notariatssekretärinnenkurs der Salzburger Notariatskammer (1995 mit Auszeichnung)
Abendmatura (2019 Berufsreifeprüfung berufsbegleitend)
beruflicher Werdegang:
1993-2000: Notariat Dr. Erich Klement, Salzburg
2000-2022: Notariat Dr. Wolfgang Hackenbuchner, Salzburg
2022: Notariat Mag. Ingrid Penninger, Salzburg
Spezialgebiete:
Firmenbuch, Verträge, Verlassenschaften, Organisation, EDV
JACQUELINE VERHOUNIG
Notariatsassistentin
Ausbildung:
HTBLUVA Salzburg, Grafik und Kommunikationsdesign (2015 Matura)
Paris Lodron Universität Salzburg (2018 LLB. oec. Recht und Wirtschaft)
beruflicher Werdegang:
2018-2023: Notariat Dr. Gerhard Brandauer
Spezialgebiete:
Beglaubigungen, Verlassenschaften, Anderkonten, Fristenverwaltung
MELANIE HEBENSTREIT
Notariatsassistentin
Ausbildung:
HBLA Annahof Salzburg (2005 Matura mit Schwerpunkt Fremdsprachen, Wirtschaft und Rechnungswesen)
beruflicher Werdegang:
2005-2010: Rechtsanwälte Gehmacher Hüttinger Hessenberger Kommandit-Partnerschaft, Salzburg
2010-2014: Rechtsanwälte Hauser & Hauser, Salzburg
2014-2023: Notariat Dr. Gerhard Brandauer, Salzburg
Spezialgebiete:
Grundbuch, Firmenbuch, Verträge, EDV und Buchhaltung
MAXIMILIAN HOFMANN
Praktikant
Social Media Beauftragter
Quotenmann
"Ich will aber Vergaberechtsanwalt werden!"
Ausbildung:
Technische Universität Wien (Bachelorstudium Architektur, laufend)
Wirtschaftsuniversität Wien (Bachelorstudium Wirtschaftsrecht, laufend)
beruflicher Werdegang:
2015-2016: Haus Malta (MALTESER Ordenshaus - gemeinnützige Pflegebetriebs GmbH)
seit 2020: Studentischer Mitarbeiter bei Rechtsanwalt Dr. Christian Fink
2021: Praktikum bei Gheneff - Rami - Sommer Rechtsanwälte GmbH & Co KG
Spezialgebiete:
Vergaberecht, Social Media, Assimversteher
HUBERTUS HOFMANN
Facility Manager
Motivation und Marketing
"Happy wife, happy life"